2 Die Arbeitslosenquote entspricht dem prozentualen Anteil der Arbeitslosen an den Erwerbspersonen. Die Erwerbspersonen setzen sich aus den Erwerbstätigen und den Arbeitslosigkeit bpb . Definition. Der Arbeitsmarkt ist ein sehr unvollkommener Markt. Die Heterogenität von Arbeitskräften und Jobs führt zu aufwendigen Suchprozessen Das Risiko, arbeitslos zu werden und zu bleiben, ist ein zentrales Problem für die Älteren am Arbeitsmarkt. Insgesamt haben sich in den zurückliegenden Jahren die Unter Arbeitslosigkeit (englisch unemployment) versteht man in der Volkswirtschaftslehre das Fehlen von erwerbsorientierten Beschäftigungsmöglichkeiten für einen Teil
1.1.1 Definition der Arbeitslosigkeit nach International Labour Organization. Die International Labour Organization verwendet Kriterien zur Ermittlung der Arbeitslosigkeit | bpb; Finanzen Definition: Arbeitslosigkeit ist eine Situation, in der Mitglieder der arbeitsfähigen Bevölkerung eines Landes arbeiten möchten Bundeszentrale für politische Bildung, www.bpb.de, und Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, www.wzb.eu, 2018. Infografik: www.infografiker.com . 1991 1993 ist die ILO-Definition von Arbeitslosigkeit breiter angelegt als die Abgrenzung der Bundesagentur für Arbeit. Andererseits zählt die Bundesagentur für Arbeit auch
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Definition. Der Arbeitsmarkt ist ein sehr unvollkommener Markt. Die Heterogenität von Arbeitskräften und Jobs führt zu aufwendigen , d.h. der Anteil an Arbeitslosigkeit unter der gesamten Bevölkerung im Alter von 15 bis 24 - anstelle der Erwerbstätigen - , schwankte 2012 zwischen 4,1 % (Deutschland) und 20,6% (Spanien), der Durchschnitt in der EU lag bei 9,7%. - Die dritte Statistik ist die Bevölkerung von 15 - bis 24-jährigen, die . weder i Arbeitslose und Arbeitslosenquote In absoluten Zahlen und in Prozent aller zivilen Erwerbspersonen, Bundeszentrale für politische Bildung, 2014, www.bpb.de. Seite 2 Fakten Seit Ende der 1970er-Jahre, spätestens seit Anfang der 1980er-Jahre, gehört die Arbeitslosigkeit zu den größten sozialen Problemen in Deutschland. Abseits der konjunkturellen Wellen-bewegungen haben sich die. Arbeitslosigkeit: Was wir aus psychologischer Perspektive wissen und was wir tun Können - Essay (Michael Frese) Das Online Angebot Zahlen und Fakten der bpb bietet u.a. Daten und Graphiken zum Thema Arbeitslosigkeit. Hartz IV Vor fast 15 Jahren trat das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt in Kraft. Mit Hartz IV wurden unter anderem Arbeitslosen- und Sozialhilfe.
Arbeitslose in absoluten Zahlen und Arbeitslosenquoten in Prozent, 2012 Arbeitslosigkeit nach Ländern Quelle: Bundesagentur für Arbeit (BA): Arbeitslosigkeit im Zeitverlauf 2012 Lizenz: Creative Commons by-nc-nd/3./de Bundeszentrale für politische Bildung, 2013, www.bpb.d Unterschiede gibt es mitunter in der Definition und Einordnung der Strukturellen Arbeitslosigkeit, der manchmal mit der Sektoralen Arbeitslosigkeit gleichgesetzt wird. In dieser Darstellung wurde Strukturelle Arbeitslosigkeit als Oberbegriff gewählt, da die Wirtschaftsstruktur durch historische, technologische gesellschaftliche und politische Rahmenebedingungen entsteht. Der. Arbeitslosigkeit. Abbildung 3 demonstriert die Entwicklung der altersspezifischen Arbeitslosen-quote6 in West- und fçr die letzten Jahre auch in Ostdeutschland von 1990 bzw. 1997 bis 1999. Die Arbeitslosenquote der 55- bis 59-Jåhrigen und diejenige der 60-Jåhrigen und Ølteren ist von einem doppelt so hohen Ausgangswert aus i Definition und Probleme ihrer Erfassung. Prinzipiell lässt sich Arbeitslosigkeit definieren als die Gesamtheit der Arbeitswilligen und Arbeitsfähigen, die unter den gegebenen Marktbedingungen keine ihren Neigungen, Bedürfnissen und Fähigkeiten adäquate Beschäftigung finden. Von dieser volkswirtschaftlichen Grundsatzdefinition wird im.
Arbeitslosigkeit, als ob Arbeitslosigkeit ein allgemeines Bestreben darstellte. Ökonomen sprechen von unfreiwilliger Arbeitslosigkeit, wenn ein Arbeitssuchender keine Arbeit findet, obwohl er bereit ist, zum geringstmöglichen Lohn zu arbeiten. Der geringstmögliche Lohn wird dabei durch den eventuell vorgeschriebenen Mindestlohn, aber auch durch das Arbeitslosengeld festgelegt, das der. Arbeitslosigkeit und ihre sozialen Folgen. Die bei den Arbeitsagenturen registrierten Arbeitslosen sind als Arbeit Suchende, die vorübergehend ohne Beschäftigung sind oder nur eine so genannte geringfügige Tätigkeit ausüben, definiert (Bild 1). Langzeitarbeitslose sind seit mindestens einem Jahr arbeitslos und können mit einem.
Ein Selbstverschulden, das eine Einstellung in der Berechtigung zum Bezug von Arbeitslosengeldern nach sich zieht, ist gegeben, wenn und soweit der Eintritt der Arbeitslosigkeit nicht objektiven. Laut rechtlicher Definition im Sozialgesetzbuch [1] sind Arbeitslose Personen, die wie beim Anspruch auf Arbeitslosengeld entweder vorübergehend nicht in einem Beschäftigungsverhältnis stehen oder weniger als 15 Stunden pro Woche arbeiten, eine versicherungspflichtige Beschäftigung suchen, dabei den Vermittlungsbemühungen der Agentur für Arbeit zur Verfügung stehen und sich bei einer. Eine Definition des Begriffs Arbeitslosigkeit findet sich im Dritten Buch des Sozialgesetzbuches wieder. Dort heißt es im § 16 SGB III wie folgt: (1) Arbeitslose sind Personen, die wie beim Anspruch auf Arbeitslosengeld. vorübergehend nicht in einem Beschäftigungsverhältnis stehen, eine versicherungspflichtige Beschäftigung suchen und dabei den Vermittlungsbemühungen der Agentur.
Keine von ihnen erfüllt alle Kriterien der ILO-Definition, wonach als arbeitslos gilt, wer ohne Arbeit ist, aktiv eine Stelle sucht und für Arbeit zur Verfügung steht. Auch wenn diese Gruppen nicht in die Arbeitslosenzahlen einfließen, stellen sie eine Form von unbefriedigter Nachfrage nach Arbeit dar. Es handelt sich um unterbeschäftigte Teilzeitkräfte, arbeitslose Personen, die eine. 1. Definition: Gemäß Labor-Force-Konzept der International Labour Organization alle Personen ohne Arbeitsverhältnis, die dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen und sich um einen Arbeitsplatz bemühen. 2. Idee: Diese einheitliche Erhebung ermöglicht internationale Vergleiche, die auf Basis der Zahl der (registrierten) Arbeitslosen aufgrund unterschiedlicher nationaler Definitionen und. (1) 1Langzeitarbeitslose sind Arbeitslose, die ein Jahr und länger arbeitslos sind. 2Die Teilnahme an einer Maßnahme nach § 45 sowie Zeiten einer Erkrankung oder sonstiger Nicht-Erwerbstätigkeit bis zu sechs Wochen unterbrechen die Dauer der Arbeitslosigkeit nicht. (2) Für Leistungen, die Langzeitarbeitslosigkeit voraussetzen, bleiben folgende Unterbrechungen der Arbeitslosigkeit. Arbeitslosigkeit wird vom AMS Österreich mit Registerdaten erhoben. Für die österreichische Arbeitslosen-Statistik gelten jene Personen als arbeitslos, die zum jeweiligen Stichtag am letzten Werktag im Monat bei den regionalen Geschäftsstellen des Arbeitsmarktservice als arbeitslos vorgemerkt waren (Registerarbeitslosigkeit). Um die Arbeitslosenquote zu berechnen, wird der Zahl der auf.
Arbeitslosengeld: Hilfe aus der Sozialversicherung . Arbeitnehmer*innen, die ihren Job verlieren, erhalten Geld aus der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung. Die Mittel dafür stammen aus Beiträgen von Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen. Doch automatisch kommt das Geld nicht aufs Konto. Wer Arbeitslosengeld erhalten will, muss sich bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) melden und zwar. 1.1.1 Definition der Arbeitslosigkeit nach International Labour Organization. Die International Labour Organization verwendet Kriterien zur Ermittlung der Erwerbslosigkeit, die international anerkannt und angewandt werden, wodurch ein Vergleich verschiedener Länder miteinander ermöglicht wird. Nach diesen Kriterien gilt als erwerbslos, wer zwischen 15 und 74 Jahre alt ist und zur Zeit. Arbeitslosenquote in der EU. Seit Mitte 2013 ist die Arbeitslosenquote in der EU weiter gesunken. Im April 2019 lag sie bei 6,4 Prozent (im Vergleich zu 7 Prozent im April 2018), dem niedrigsten Wert seit Beginn der Veröffentlichung monatlicher Arbeitslosenstatistiken im Januar 2000. Im April 2019 betrug die Arbeitslosenquote im Euroraum 7,6. ist die ILO-Definition von Arbeitslosigkeit breiter angelegt als die Abgrenzung der Bundesagentur für Arbeit. Andererseits zählt die Bundesagentur für Arbeit auch solche Personen als Arbeitslose, die einen Job haben, der nicht über 15 Wochen-stunden hinausgeht. Dabei könnte es sich um einen Mini-Job handeln. Nach dem ILO-Konzept gelten dagegen nur solche Personen als arbeitslos, die gar.
- Die Definition von Arbeitslosigkeit ist eine sozialrechtliche und daher politisch steuerbar. [...] Die Folge ist eine Arbeitslosenstatistik, die das tatsächliche Ausmaß der Arbeitslosigkeit nur unvollständig abbildet. | BpB Sie erhalten Arbeitslosengeld II und die Mitglieder ihrer Bedarfsgemeinschaft Sozialgeld (§ 19 I SGB II). Als erwerbsfähig gilt (§ 8 SGB II), wer gegenwärtig oder voraussichtlich innerhalb von sechs Monaten nicht wegen Krankheit oder Behinderung außerstande ist, mind. drei Stunden täglich zu arbeiten
Arbeitslosigkeit kann verschiedene Ursachen haben, es macht demnach Sinn zwischen unterschiedlichen Arten von Arbeitslosigkeit zu differenzieren. Mithin wird zwischen friktioneller, saisonaler, konjunktureller und struktureller Arbeitslosigkeit unterschieden. Häufig wird in der Arbeitsmarkttheorie auch zwischen freiwilliger und unfreiwilliger Arbeitslosigkeit entschieden Lexikon Online ᐅStille Reserve: Teil des Erwerbspersonenpotenzials, der nicht als arbeitslos erfasst bzw. ausgewiesen wird Da die korrekte Definition von Arbeitslosigkeit umstritten ist und sich nicht eindeutig festlegen lässt, ist insbesondere im SGB II verstärkt die Betrachtung der Zahl der Leistungsempfänger statt der Arbeitslosen ins Blickfeld gerückt. Dabei werden alle Empfänger von Sozialleistungen nach dem SGB II betrachtet, unabhängig davon, ob diese arbeitslos, in einer Maßnahme oder aus anderen. Arbeitslosenquote Deutschland vs. USA 1980-2014 (Kopieren und Verbreiten erlaubt - gegen Backlink) So viel schlechter ist die deutsche Arbeitslosenquote nicht. Die USA liegen zwar meist vorne, aber Deutschland hatte 1990 den Sondereffekt, dass 2 Millionen Arbeitslose aus den neuen Bundesländern auf einen Schlag hinzukamen Arbeitslos und Arbeit finden. Bei Anruf garantiert: Innerhalb von 2 Tagen zum persönlichen Beratungsgespräch. MERO - Baller los (PARODIE) - Arbeitslos! Wen die Kündigung nach Jahren im Beruf trifft, hat oft Angst, keine Beschäftigung mehr zu finden bremen nur noch kurzweilige und nicht wie sieht ein motivationsschreiben aus bezahlte Jobs zu erhalten. Dem muss aber nicht arbeitslos sein: Es.
arbeitslosigkeit bpb. uwe blien publikationen publication list 1 / 23. bücher books. die auswirkungen der ausländerbeschäftigung auf den. arbeitslos was sie beachten sollten. die lohnkurve auswirkungen der regionalen. arbeitslosigkeit und entlohnung auf regionalen. arbeitslosigkeit lexikon der geographie. lohnflexibilität auf regionalen arbeitsmärkten in. arbeitslosigkeit erklärung amp. Flexi-Rente einfach erklärt (Definition) Nicht alle Rentner wollen im Ruhestand die Füße hochlegen und nicht mehr arbeiten. Eine zusätzliche Beschäftigung bessert die Rentenkasse auf und hält fit. Dank dem Flexi-Renten-Gesetz lassen sich Rente und Hinzuverdienst flexibel miteinander kombinieren. Fast jeder zweite Rentner der. Arbeitslosengeld II (ALG II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das so genannte Hartz-IV-Gesetz eingeführt. Es fasst die frühere Arbeitslosenhilfe mit der Sozialhilfe auf Leistungsniveau des soziokulturellen Existenzminimums zusammen
Der demografische Begriff Alterung der Bevölkerung bezeichnet eine Erhöhung des Alters der Individuen einer Bevölkerung, häufig gemessen mit dem Medianalter und veranschaulicht mit der Alterspyramide.Das Medianalter teilt die Bevölkerung in zwei gleich große Gruppen, die eine Hälfte ist jünger, die andere Hälfte ist älter, als der Wert angibt Konjunkturelle Arbeitslosigkeit | bpb Form der Arbeitslos... by Redenanalysierer44 — 102 Konjunkturelle Arbeitslosigkeit | bpb Form der Arbeitslos... by Redenanalysierer44 — 102 Bring your visual storytelling to the next level. Add text, web link, video & audio hotspots on top of your image and 360 content. Start now. Easy editing on desktops, tablets, and smartphones. On thinglink.com. Definition: Umgangssprachliche Bezeichnung für das Arbeitslosengeld II Auch: Arbeitslosengeld II, Arbeitslosengeld 2, ALG II, ALG 2. Hartz IV ist der umgangssprachliche Begriff für Arbeitslosengeld II. Diese Leistung der Bundesagentur für Arbeit dient der Sicherung des Lebensunterhalts. Ihre rechtliche Grundlage ist das Zweite Buch Sozialgesetzbuch (SGB II). Sie können Arbeitslosengeld II.
Denn die Arbeitslosigkeit von Migrantinnen und Migranten liegt noch immer deutlich über dem Niveau der Deutschen. Ursachen hierfür sind häufig Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache und geringere schulische und berufliche Qualifikationen, (noch) nicht anerkannte ausländische Berufsabschlüsse, aber auch Beratungs- und Informationsdefizite in Arbeitsmarktfragen. Um diese Schwierigkeiten. Arbeitslosigkeit (Arbl.), also das Fehlen von Arbeitsplätzen bzw. die fehlende Nachfrage nach Arbeitskräften hat erhebliche Auswirkungen auf die Lebenssituation der von Arbl. Betroffenen (und ihrer Familien) sowie auf Politik und Gesellschaft (Kreft / Mielenz, 2013, S. 101). Das Arbeitslosigkeit Wohlfahrtsverluste verursacht, da weniger. Peter Lewek, Arbeitslosigkeit und Arbeitslosenversicherung in der Weimarer Republik 1918-1927, Stuttgart 1992. Dieter G. Maier (Hg.), Geschichte der Arbeitsmarktpolitik und Arbeitsverwaltung in Deutschland. Ausgewählte Texte 1877-1952 (Schriftenreihe der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung 52), Brühl 2008. Hans-Walter Schmuhl, Arbeitsmarktpolitik und Arbeitsverwaltung in. Arbeitslosengeld Berechnen - Wie wird Arbeitslosigkeit gemessen? | bpb - Wie lange kann man in österreich arbeitslosengeld beziehen?. arbeitslosengeld 1 lesen sie hier, was arbeitslosengeld 1 ist, wem alg 1 zusteht & über die berechnung und anspruchsdauer arbeitslosengeld 1: Höhe des arbeitslosengeldes i berechnen: Wie wird das arbeitslosengeld berechnet Beispiele struktureller Arbeitslosigkeit. Beispiele für strukturelle Arbeitslosigkeit sind beispielsweise: Kollektivbedürfnis - Beispiel und Definition. Jeder Mensch hat Bedürfnisse: Einige kann er selbst befriedigen, zum Beispiel das . Die Veränderungen im Kohlebergbau. Durch das Schließen zahlreicher Zechen wurden viele Menschen.
Arbeitslosigkeit Definition zEs gibt keine eindeutige Art, die Arbeitslosigkeit zu messen. zAuf jeden Fall muss ein Arbeitsloser Îohne Arbeit sein Îarbeiten können Îarbeiten wollen. zGliederung der Bevölkerung nötig ÎPräsenz ÎAlter ÎSonstige Lebensumstände. 7 Arbeitslosigkeit Definition Bevölkerung und Arbeitsmarkt Wohnbevölkerung im erwerbsfähigen Alter (15 bis 62/65 Jahre. Erneute deutliche Besserung trotz Sommerpause Im August sind Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung saisonbereinigt merklich gesunken. Der erhöhende Einfluss der Corona-Krise wird kleiner, ist aber weiterhin deutlich sichtbar. Das Niveau der Arbeitslosigkeit ist aufgrund der Corona-Krise noch um schätzungsweise 261.000 erhöht Als Arbeitslosengeld bezeichnet man eine Unterstützungsleistung für Arbeitssuchende. Zu unterscheiden ist zwischen Versicherungsleistungen aus einer Arbeitslosenversicherung und staatlich mit Steuergeldern finanzierten Mindestsicherungssystemen in Sozialstaaten.Die Leistungen ermöglichen Arbeitslosen eine angemessene Lebenshaltung in Form einer Entgeltersatzleistung, einer Sicherstellung.
Armut bedeutet, von wichtigen Dingen nicht genug zu haben oder ganz verzichten zu müssen. Wer arm ist, hat zum Beispiel zu wenig Geld, um sich Essen oder ein Zuhause zu leisten. Das nennt man auch Mittellosigkeit. Gründe, weshalb Menschen in Armut leben, gibt es viele. Und es gibt verschiedene Formen von Armut: absolute, relative und. Noch vor zehn Jahren war mit 55 oft Schluss mit Arbeit. Das hat sich drastisch geändert: Auch Ältere sitzen fest im Job. Doch wer sich neu bewerben muss, hat nach wie vor Probleme - und ist von. Das Arbeitslosengeld II (kurz Alg II oder ALG II, umgangssprachlich meist Hartz IV) ist in Deutschland die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II). Es soll Leistungsberechtigten ermöglichen, ein Leben zu führen, das der Würde des Menschen entspricht. Allerdings kann es durch zulässige Sanktionen um maximal 30 %.
Sie können auch eine Definition von friktionelle Arbeitslosigkeit selbst hinzufügen. 1: 0 0. friktionelle Arbeitslosigkeit. Sucharbeitslosigkeitdurch den Wechsel des Arbeitsplatzes bedingte Arbeitslosigkeit, die den Zeitraum der Arbeitsplatzsuche zwischen der Aufgabe der alten Tätigkeit und der Aufnahme einer neuen Besch [..] Quelle: bpb.de: 2: 0 0. friktionelle Arbeitslosigkeit. redirect. Die Bundesagentur für Arbeit definiert dabei Arbeitslosigkeit wie folgt: Arbeitslos ist, wer keine Beschäftigung hat (weniger als 15 Wochenstunden), Arbeit sucht, dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht und bei einer Agentur für Arbeit oder einem Träger der Grundsicherung arbeitslos gemeldet ist. Nach dieser Definition sind nicht alle erwerbsfähigen Hilfebedürftigen als arbeitslos zu. Arbeitslosengeld II (Hartz IV) sind Leistungen, die eine Grundsicherung für Arbeitssuchende gewährleisten soll, die nur wenige Leistungen aus der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung erhalten. Grundsätzlich können alle erwerbsfähigen leistungsberechtigten Personen im Alter von 15 bis zur Regelaltersgrenze zwischen 65 und 67 Jahren ALG II erhalten. Konkrete Ansprüche sind in.
Wie sich die Arbeitslosigkeit in Deutschland entwickelt. Wie viele Menschen in Deutschland sind arbeitslos? Und wie viele gelten als unterbeschäftigt? Mehr über die Besonderheiten, Tricks und. Soziale Ungleichheit bezeichnet in der Soziologie die ungleiche Verteilung materieller und immaterieller Ressourcen in einer Gesellschaft und die sich daraus ergebenden unterschiedlichen Möglichkeiten zur Teilhabe an diesen. Die Bezeichnung kann beschreibend oder normativ verwendet werden.. Als normativer Begriff impliziert er eine Gesellschaftskritik; die soziale Ungleichheit wird von der. Definition der Arbeitslosigkeit Die rechtliche Definition des Begriffs Arbeitslosigkeit ergibt sich für Deutschland aus dem SGB III . Neben der vorübergehenden Beschäftigungslosigkeit (also dem Fehlen einer mindestens 15 Wochenstunden umfassenden Beschäftigung oder selbständigen Tätigkeit) umfasst der Begriff auch noch die Arbeitslosmeldung bei einer Agentur für Arbeit Arbeitslose sollten angesichts der vielfach dokumentierten Verbindungen zwischen Arbeitslosigkeit, sozialer Lage und Gesundheit auch in Zeiten sinkender Arbeitslosenzahlen eine zentrale Zielgruppe für Präventionsmaßnahmen sowie auch für eine am sozialen Ausgleich orientierte Sozial- und Gesundheitspolitik bleiben. Für die Prävention und Gesundheitsförderung aber auch für medizinische.
Arbeitslosenquote in Deutschland nach Bundesländern im Juli 2021. Veröffentlicht von Statista Research Department , 27.08.2021. Nachdem zu Beginn des Jahres ein Anstieg der Arbeitslosenquote zu beobachten war, hat sich der Arbeitsmarkt wieder leicht erholt. In Sachsen-Anhalt lag die Arbeitslosenquote im Juli 2021 bei 7,1 Prozent USA:Die vermeintliche Freiheit wird zur Armutsfalle. Detailansicht öffnen. Eine Frau in Chicago bittet Passanten um Unterstützung. (Foto: dpa) In den USA heißt es gerne, jeder sei für sich. Mehr als 12 Gründe für die Arbeitslosigkeit in Deutschland zeigt Dir ganz genau, woran es liegt, dass wir in Deutschland so hohe Arbeitslosenzahlen haben. Also, sieh es Dir bitte an Feedback / Kontakt. Sag uns Deine Meinung zu Repetico oder stelle uns Deine Fragen! Wenn Du über ein Problem berichtest, füge bitte so viele Details wie möglich hinzu, wie zum Beispiel den Kartensatz oder die Karte, auf die Du Dich beziehst Arbeitslosigkeit | bpb. Ich alleine stehe plötzlich bremen zu Hause: Kind, Firma retten, Kosten drücken und so weiter. Parallel hat man natürlich so dieses Auf und Ab. Manchmal bekommst du so einen Motivationsschub. Nächsten Melden stehst du wieder auf und arbeitslos auf dein Handy. Die wollen Geld, die wollen Geld, arbeitslos wollen Geld und wirst wieder weiter runtergedrückt. Monatelang.
Definition Push und Pull-Faktoren: Push-Faktoren: Menschen sind zur Flucht durch die Lebensumstände im eigenen Land oder durch persönliche Verfolgung gezwungen. Beispiele dafür sind (Bürger-)Kriege oder Verfolgung aus ethnischen oder religiösen Gründen, aufgrund politischer Verfolgung oder Verfolgung aufgrund der sexuellen Orientierung. Im Wesentlichen sind diese Gründe durch die. Basierend auf der Definition der ILO definiert Eurostat Arbeitslose als Personen im Alter von 15 bis 74 Jahren, die ohne Arbeit sind, innerhalb der beiden nächsten Wochen eine Arbeit aufnehmen können und während der vier vorhergehenden Wochen aktiv eine Arbeit gesucht haben. Die Zahl der Arbeitslosen und die monatliche Arbeitslosenquote werden auf der Basis von Angaben der. Armut bezeichnet im materiellen Sinn (als Gegenbegriff zu Reichtum) primär die mangelnde Befriedigung der Grundbedürfnisse (vor allem nach Nahrung, Wasser, Kleidung, Wohnraum, Gesundheit). Der Mangel an Geld ist hingegen nicht zwangsläufig mit Armut gleichzusetzen, sofern Subsistenzstrategien vorhanden sind, mit denen die Bedürfnisse anderweitig gedeckt werden können